Mit Hund fairreisen. Was gilt es dabei in Europa zu beachten?
Der heiß ersehnte Urlaub mit Familie und Hund steht an. Doch haben Sie daran gedacht, dass Sie bei der Einreise mit Ihrem “Wau-Wau” einiges beachten müssen? Je nach Land gelten in Europa unterschiedliche Einreisebestimmungen für Ihren vierbeinigen Freund. WICHTIG: Selbst bei der Durchreise oder einer Zwischenlandung müssen Sie die jeweiligen Einreisebestimmungen beachten!
Allgemeine EU-Einreisebestimmungen für Ihren Hund*
Wir haben für Sie recherchiert! Die folgenden allgemeinen EU-Einreisebestimmungen gelten für die meisten europäischen Länder und regeln einheitlich, was Sie für Ihren Hund benötigen:
1. EU-Heimtierausweis:
Seit dem 29.12.2014 existiert ein neuer Ausweis, der von einem Tierarzt ausgestellt werden muss. Neben genauer Beschreibung und Angaben zur Identifizierung des Hundes muss dieser Angaben zum Hundehalter, alle Impfnachweise sowie Kontaktdaten des Tierarztes (mit Emailadresse!) enthalten. WICHTIG: Ältere EU-Ausweise sind nach wie vor gültig und müssen nicht ausgetauscht werden!
2. Eindeutige Identifizierung Ihres Hundes:
Ihr Hund muss durch einen Mikrochip eindeutig gekennzeichnet sein, die Chip-ID muss im Ausweis vermerkt sein. Alternativ ist als Kennzeichnung eine Tätowierung möglich – eindeutig lesbar und vor dem 03.07.2011 durchgeführt.
3. Gültige Tollwutimpfung:
Mindestalter für eine Erstimpfung bei Welpen ist 12 Wochen. Die Impfung muss durch einen ermächtigten Tierarzt erfolgen und ist gültig, wenn sie mindestens 21 Tage zurückliegt (bei einigen Ländern noch 30 Tage). Im Fall der Wiederholungsimpfung sollen Impfungen innerhalb der vom Impfstoffhersteller angegeben Gültigkeitsdauer durchgeführt werden, ansonsten gilt die Wiederholungsimpfung als Erstimpfung. Die Impfung darf nicht vor dem Zeitpunkt der Kennzeichnung des Hundes liegen.
Neben den o. g. Vorschriften gelten in einigen Ländern zusätzliche Regeln. In der folgenden Übersicht finden Sie die Einreisebestimmungen für die einzelnen EU-Länder in Kurzform. Ein Klick auf die Flagge Ihres Urlaubszieles – schon haben Sie die Fakten parat!
BELGIEN

BULGARIEN

DÄNEMARK

DEUTSCHLAND

ESTLAND

FINNLAND

FRANKREICH

GRIECHENLAND

GROßBRITANNIEN

IRLAND

ITALIEN

KROATIEN

LETTLAND

LITAUEN

LUXEMBURG

MALTA

NIEDERLANDE

ÖSTERREICH

POLEN

PORTUGAL

RUMÄNIEN

SCHWEDEN

SLOWAKEI

SLOWENIEN

SPANIEN

TSCHECHIEN

UNGARN

ZYPERN

*Wichtiger Hinweis:
Für die Richtigkeit und Aktualität der Vorschriften kann – trotz sorgfältiger Recherche – keine Gewähr übernommen werden. Trotz der allgemeinen EU-Bestimmungen, die einheitlich in Europa gelten, können sich Vorschriften kurzfristig ändern bzw. einzelne Länder können diese unterschiedlich auslegen. Wir empfehlen Ihnen deshalb, vor Reiseantritt vorsichtshalber beim zuständigen Konsulat oder der zuständigen Botschaft Auskünfte über eventuelle Änderungen der jeweiligen Einreisebestimmungen einzuholen und sich diese ggf. schriftlich bestätigen zu lassen.
Und wie steht es mit den Reisevorbereitungen für Sie?
Für die Einreise Ihres Vierbeiners ins Urlaubsziel haben Sie vorgesorgt. Doch den passenden Reiseschutz für sich und Ihre Lieben haben Sie vergessen? Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf! Wir beraten Sie unverbindlich und individuell.